Geschichte der Villa Margarethe

Villa mit Eishaus und großem Glashaus (ganz rechts) um 1909 Die Villa Margarethe wurde im Jahre 1880 erbaut und ist eine der ältesten Villen von Millstatt. Der k.u.k. Notar Oskar Ritter von Luschan kaufte das Haus 1891 vom ursprünglichen Bauherrn, dem italienischen Holzhändler Ofenheimer und benannte die Villa nach seiner Frau Margarethe (geb. Etzerodt - genannt Daisy). Villa mit Holzveranda um 1920 Es war eine eingeschossige Villa in einem parkähnlichen Garten samt Nebengebäuden für das Hauspersonal und Stallungen. Oskar Ritter von Luschan war bekannt für seinen großen sozialen Einsatz für Arme und Hilfsbedürftige, beteiligte sich zum größten Teil am Bau einer Wasserleitung in Millstatt und der Gründung der Dampfschifffahrt auf dem See. Im Jahre 1900 wurde Oskar Ritter von Luschan zum Ehrenbürger von Millstatt ernannt. Oskar, Felix und Margarethe von Luschan Leider starb er sehr früh und auch sein Sohn Felix verunglückte im Alter ...